![]() |
|||
![]() |
Spengler werden auf jedem Dach benötigt und ein Dach
hat jedes Haus! Der Spengler montiert Dachrinnen, stellt Blechdächer
her oder baut Lüftungen.
Sich für den Beruf eines Spenglers zu entscheiden, fällt leicht. Spengler ist ein krisensicherer Beruf, denn das Dach ist der wichtigste Teil von einem Haus. Es gibt viele und interessante Möglichkeiten, das erlernte Können auf ähnliche Berufe zu erweitern. Für gute Arbeit gibt es gutes Geld. Der Stundenlohn liegt deutlich höher als bei vielen anderen Berufsgruppen. Das bedeutet sich mehr leisten oder ersparen zu können. Spengler ist ein Mangelberuf - gute Fachkräfte werden laufend gesucht und daher auch entsprechend bezahlt. Spengler zu werden ist in jeder Hinsicht lohnenswert. Nur sehr wenige Berufe sind so vielfältig und abwechslungsreich. Hier erlernst Du also einen Beruf der zukunftssicher ist. Ein starkes Argument in der heutigen Zeit - findest Du nicht auch? Egal, für welchen Bereich Du dich auch entscheidest, als Spengler
hast Du eine gesicherte Zukunft.
Ein "Frischluftjob", der einen ganzen Mann erfordert. Was stellt der
Bauspengler her? Nun, eigentlich siehst Du seine Arbeiten tagtäglich
und hast Dir vielleicht, noch keine Gedanken gemacht, daß jedes Blechdach,
jede Dachrinne, jeder Kamin aus Metall, Entlüftungen auf Dächern
usw. genau Dein zukünftiges Aufgabengebiet wären. Vorausgesetzt
dieser Job interessiert Dich!
Der Klimaprofi schlechthin. Er sorgt für ,,gute Luft" in allen Räumen. Man sieht seine Arbeit nicht aber umso mehr spürt man sie. Die Klimatechnik ist heute wichtiger als je zuvor. Als Lüftungsspengler bist Du an der Herstellung verschiedenster Lufttransportleitungen beteiligt die ein hohes Maß an Können voraussetzen. Dein Können und Dein Einfallsreichtum werden immer aufs Neue auf die Probe gestellt. Einen interessanteren Job mit solchen Zukunftschancen wirst Du kaum finden. Wendigkeit, Einfallsreichtum und eine gute Portion Eigenverantwortlichkeit zeichnen den Lüftungsspengler von Format aus.
Der Galanteriespengler ist der kreative Künstler in der Spenglerzunft.
Hier wird besonders Dein Einfallsreichtum belohnt. Deinen Ideen sind keine
Grenzen gesetzt. Der Produktbogen ist gerade beim Galanteriespengler weit
gespannt. Vom echten Kunstgegenstand bis zum rein technischen Massenbedarf
(wie z. B. die verschiedensten Metallbehälter für den Spitals-
und Industriebedarf) spannt sich der Bogen. Wenn Du Sinn für's Schöne
hast außerdem künstlerisches Einfühlungsvermögen,
dann kannst Du Dir hier das Können aneignen, um einmal alle diese
Einzelstücke perfekt selbst herstellen zu können.
Falls Dir der Beruf des Spenglers gefällt, dann ruf doch bei einem Spenglermeister in der Nähe an. Er sagt Dir sicher gerne, was Du tun must, wenn
Du diesen Beruf ausüben möchtest.
|
||
![]() Dieser Text wurde einer Broschüre der Bundesinnung der Spengler und Kupferschmiede entnommen. |