Dachausbau

Dachgauben und Querbauten.
Manfred Euchner
Gebundene Ausgabe - 207 Seiten (1995) 
Deutsche V.-A., Stgt.; ISBN: 3421030987

Klappentext 
Dachgauben, auch Dachaufbauten genannt, sowie Querbauten sind schmückendes und teilweise nützliches Beiwerk bei
Dachkonstruktionen. Deren fachgerechte Ausführung in der Planung und Herstellung ist, bezogen auf die Schifthölzer, mit großem Aufwand verbunden. Die konstruktive Verschmelzung von Dachgaube und Hauptdachkonstruktion wird in diesem Buch ausführlich erläutert. 

Das Dachgeschoß. Gesunder Wohnraum unter dem Dach: Ausbau - Umbau - Neubau.
Holger König
Taschenbuch - 237 Seiten (November 1993) 
Ökobuch Vlg., Staufen; ISBN: 3922964559

Klappentext 
Dies ist kein Buch, das die Wunschträume finanzstarker Großstädter beschreibt; vielmehr werden hier detailliert und verständlich praktische Lösungen für die vielen Probleme aufgezeigt, die beim Ausbau eines Daches für Wohnzwecke entstehen. Von den baurechtlichen Vorbedingungen über die Gestaltung der Bauteile bis hin zu beispielhaften Lösungen will das Buch das Verständnis für die vielen, sich gegenseitig beeinflussenden Faktoren vertiefen. Der Autor, Architekt und Baubiologe seit vielen Jahren, beschreibt die klimatischen Besonderheiten des Dachraumes, stellt sinnvolle, einfach und kostengünstig zu realisierende Konstruktionen vor und gibt
Empfehlungen für die Auswahl der Materialien unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte. "Ein umfassender und konsequenter Ratgeber für Bauherren, Handwerker und Planer, denen daran liegt, durch sorgfältig ausgeführte und bauphysikalisch einwandfreie Konstruktionen einen hochwertigen Aufenthaltsort unter dem Dach zu schaffen." Schweizer Baublatt 

Selbst Dachfenster und Gauben einbauen.
Wolfgang Seitz
Taschenbuch - 96 Seiten (1997) 
Compact-Vlg., Mchn.; ISBN: 3817422814
Klappentext 
Für alle, die Freude am Selbermachen haben; für Do it yourself- Anfänger wie für Hobby- Bastler und Heimwerker- Profis. Jeder Band mit über 200 Abbildungen, in Farbe, übersichtlichen Symbolen, Sicherheits-, Profi- und Ökotips, anwenderfreundlichen Schritt- für- Schritt- Techniken. Die erprobten Komplettanleitungen für erfolgreiches, modernes Heimwerken garantieren gutes Gelingen.
Dachausbau.
Thomas Drexel
Gebundene Ausgabe - 127 Seiten (1998) 
Callwey, Mchn.; ISBN: 3766713175

Leider kenne ich das Buch nicht, die anderen Sachen von diesem Verlag machen aber einenganz guten Eindruck.

 


 
 


 
Dachausbau
Do it yourself. Entwurf, Material, Arbeitsschritte.
Hans-Werner Bastian
Taschenbuch - 80 Seiten (1997) 
Falken-Vlg., Niedernh.; ISBN: 380681841X
Das neue Buch vom Dachausbau.
Dachräume zum Wohlfühlen: Ideen, Details, Beispiele.
Horst Fischer-Uhlig, Kurt Jeni
Gebundene Ausgabe - 128 Seiten (Oktober 1997) 
Blottner Vlg., Taun.; ISBN: 3893676090

Klappentext  Dachgeschoßausbau ist eine der häufigsten Modernisierungs- und Ausbaumaßnahmen. Verwunderlich ist das nicht. Denn wo sonst kann man die so begehrten Quadratmeter Wohnfläche so preiswert schaffen! Das gilt, ob man nun für eine zu klein gewordene Wohnung im Ein- oder Zweifamilienhaus zusätzliche Räume unterm Dach gewinnen möchte oder ob man den ungenutzten Dachboden zu einer vollständigen Dachwohnung ausbaut. Bewährte Aufgabe dieses Buches ist es auch in seiner vorliegenden Neufassung, in vielen farbigen Ausbau-Beispielen die ganze schöne Wohnwelt unterm Dach vorzuführen: um anzuregen, eigene Wünsche zu klären und zu präzisieren, und um dem Leser die Fülle an Ideen, Gestaltungen, Nutzungen und Detaillösungen nahezubringen, die unterm Dach realisierbar sind. Hinweise zu planungs- und bautechnischen Fragen, mit farbigen Fotos und Zeichnungen ebenfalls reich illustriert, sind vorausgeschickt: von Grundrißplanung, Dachaufbau und Dachdämmung bis zu Innenausbau, Werkstoffen, Belichtung und Installation. Ein Fachbegriff-Lexikon erleichtert das Gespräch zwischen Bauherrn, Architekt und Handwerker, ein Register macht das Nachschlagen leicht. Das Buch ist der Ratgeber für alle, die den Raum unterm Dach vernünftig nutzen wollen. Aus dem Inhalt: Warum Dachgeschoßausbau? - Zustand unterm Dach genau prüfen - Unterm Dach kommt es auf jedes Detail an - Viel Platz unterm Dach - Schräge Lösungen sind gefragt - Schöne Beispiele gelungener Dachausbauten - Wärmedämmung schafft Behaglichkeit -Problemlösungen für Bad und Küche unterm Dach - Treppen, sicher und bequem - Freie Bahn für Selbermacher - Fachbegriffe, leicht verständlich. 

 


Wohnen unterm Dach
Isphording, Stephan
Innovative Lösungen für Dachausbau und Aufstockung
Verlag Callwey G., 3-7667-1315-9, Farb. Fotos, Abb.
Stephan Isphording stellt in 25 Beispielen realisierte Dachausbauten und Aufstockungen vor, die aufgrund ihres hohen Maßes an räumlicher Qualität überzeugen. Jedes Projekt wird im Detail erläutert und durch Grundrisse, Schnitte und Fotos ergänzt. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen zum Thema vervollständigt den praktischen Teil. Architekten und Bauherren erhalten eine konkrete Planungshilfe, die modernen Wohnbedürfnissen entspricht. 
zur Übersicht