Arbeitskreis "Richtwertkatalog für Spenglerarbeiten" 

Ansprechpartner: 
Fred Löffler, Bezirksinnungsmeister, 
6130 Fiecht 6 
Tel. 05242 172652 oder 0664/1 13 13 745 

        Betrifft:  Richtwertkatalog für Spenglerarbeiten
 



 


Lieber Spenglermeister-Kollege! 

Wie Ihr schon aus der Spenglerzeitung erfahren habt, haben wir uns sehr viel Mühe gemacht und einen Richtwertkatalog (vorerst in Kupfer - verzinkt - Color und Uginox) für Spengler erstellt.

Da er in Tirol über den Erwartungen angenommen wurde, haben wir uns gedacht, die Unterlagen auch den benachbarten Bundesländern zur Verfügung zu stellen. In Tirol wurden bis heute 358 Stück Richtwertkataloge bestellt und verschickt. (Tendenz steigend) Gemeinsam mit den Spenglermeistern aus Tirol wurde an einem Seminartag mit Bildübertragung vom Computer auf eine Leinwand von 8 Uhr bis 17 Uhr der komplette Richtwertkatalog erläutert und vorgerechnet. Jeder war danach der gleichen Meinung, daß der mit B bezeichnete Verkaufspreis (billig) wirklich die unterste Grenze ist, um auf Dauer bestehen zu können.

Warum und weshalb, wurde alles ausführlich besprochen, jedoch möchten wir auch Dir ein paar wesentliche Stichworte darlegen:

Vor 20 Jahren kostete eine CU-Rinne 33er ca. S 360,-- Zu dieser Zeit betrug der Netto-Lohn eines guten Facharbeiters ca. S 9.000,-

Heute bekommst Du eine CU-Rinne 33er um ca. S 270,-- und ein guter Facharbeiter kostet mehr als das doppelte an Lohn.

Wir selbst machen uns das Überleben von Jahr zu Jahr schwerer. Wenn Du jetzt noch die Teuerungen nur vom letzten Jahr ansiehst (z.B.: Kfz- Steuern - Treibstoff- Vignette - Streichung des Investitionsfreibetrages - etc    ) mußt auch Du zum Schluß kommen, daß dies nicht mehr tragbar ist. Die Anhebung der Krankenstandzeiten auf das Angestellten-Niveau bedeutet nicht nur eine erheblich längere Krankenstandzeit, sondern wir bekommen auch keinen Schilling mehr zurück. Wenn Du jetzt Pech hast und Dir ein Jahr mit vielen Arbeits- und Freizeitunfällen beschert wird, kann Dich das ruinieren!

Auch werden wir mit immer mehr Privatkonkursen und Zahlungsunfähigkeiten bei Wohnbaugesellschaften konfrontiert. Wer, liebe Freunde, soll das alles bezahlen?

Seit zwei Jahren spricht die Regierung schon vom Ganzjahresmodell für Saisonarbeiter. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie uns auch das noch auf den Tisch knallen. Wenn Du dann rechnest, daß wir ca. 3 Monate nicht arbeiten können, müßten wir ab diesem Zeitpunkt die Preise um 25% anheben, um wieder kostendeckend zu arbeiten.

Bis zur EURO-Umstellung im Frühjahr 2002 werden wir die Richtwertkataloge nachrüsten und die fehlenden Arbeitsausführungen ergänzen.

Jeder, der einen Katalog bestellt, wird registriert und bekommt automatisch die Ergänzungsblätter zugeschickt. (zum Selbstkostenpreis)

Auch diese Broschüre wurde in Eigenvervielfältigung einfach und kostengünstig poduziert. 
 

 DAS ZIEL

  • Ergänzung der Richtwertkataloge mit fehlenden Positionen 
  • Ergänzung der Materialien - Alu - Prefa - Zink 
  • Ein komplettes, fertiges Nachschlagewerk für jeden Spenglermeister in Schilling und Euro + Arbeitsausführungen. 
  • Nach Fertigstellung aller Kataloge eine Kurzfassung, wo nur die Verkaufspreise in allen Materialarten beisammenstehen. 
  • Und des weiteren laufen schon die Bemühungen, aus diesem praxisnahen Werk ein solides und einfach zu verstehendes Computerprogramm zu erstellen.
Der Richtwertkatalog besteht aus 4-Ring Panoramamappe + Klarsichthüllen mit bereits eingefächerten 100 Farbdruckseiten. Die wichtigsten Positionen sind bereits alle enthalten. Die Schilling-Summe steht immer in schwarz und daneben der Euro in rot. (Ihr wißt ja, ab Oktober sind wir verpflichtet, in Schilling und in Euro auszupreisen). Zu den 100 Stk. Farbkopien - Klarsichthüllen und der Mappe rechnet Ihr ungefähr 2 Stunden Arbeit dazu, um die Blätter zu sortieren und einzufächern. Da Ihr alle kalkulieren könnt, ist Euch hiermit auch klar, daß für 1 Stk. Richtwertkatalog 5 1.000,-- excl. Mwst. verrechnet werden muß. (Bestellschein liegt bei)

Im Vorhinein viel Spaß mit den Unterlagen!

Liebe Spenglerkollegen und Ausschußmitglieder! Warum das bei uns so gut funktioniert hat, liegt glaube ich daran, daß wir Spenglermeister uns einen ganzen Tag zusammengesetzt haben und jede Position miteinander durchgerechnet haben. Wenn Ihr das auch wollt, bin ich gerne bereit, Euch zu besuchen und eine tagesfüllende Diskussion zu leiten.

   Mit freundlichen Grüßen 

   Fred Löffler
   Bezirksinnungsmeister

.
zur Übersicht